Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.295
Anzahl Themen: 22.716
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Simulation Wankelmotor ( creo parametric)
fschloss am 03.07.2017 um 15:24 Uhr (1)
Liebe Community,ich bin derzeit in der Einarbeitungsphase und beschäftige mich mit creo parametric. Als Übung bin ich gerade dabei einen Wankelmotor zu konstruieren. Kolben und Gehäuse sind bereits modelliert und in einer Baugruppe zusammengefügt. Das Übersetzungsverhältnis ist 1/3. Die Innenverzahnung habe ich noch nicht modelliert da dies erst einmal dem schematischen Ablauf dienen soll. Nun soll der Kolben die entsprechende Bahn laufen. Ich habe aber in anderen Foren und im Internet allgemein keine hilf ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Simulation Wankelmotor ( creo parametric)
fschloss am 05.07.2017 um 08:20 Uhr (1)
Ich denke schon das dies erlaubt ist. Das habe ich schon probiert.Desweiteren muss ich ja die Kolbenkonten mit der Gehäusewand im Modus Mechanik sperren. Diese Gehäusewand lässt sich aber zur zeit nicht auswählen. Das könnte den grund haben, das ich die Gehäusegeometrie mit dern funktion "kurve aus funktion" erstellt habe. Eine weiteren möglichkeit bestünde darin die Zahnräder/Zähne zu modellieren, die ich bisher nur Schematisch als Kreis KE mit dem Teilkreisdurchbesser dargestellt habe. Vielen dank schonm ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Simulation Wankelmotor ( creo parametric)
fschloss am 05.07.2017 um 13:53 Uhr (1)
Hier mein Versuch.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Simulation Wankelmotor ( creo parametric)
fschloss am 06.07.2017 um 10:45 Uhr (1)
Wao,erstmal schonmal danke für die gute Resonanz.Ich bin folgender Maßen vorgegangen.Geometrische vorgaben habe ich Keine. Dieser entwurf eines Wankelmotors is mehr oder weniger frei Schnauze entstanden.1.Zuerst habe ich den Kolben entworfen. Dazu habe ich mir die Geometrie des Kolben angesehen und sie " in etwa " nachmodelliert. Der Radius der Kolbenfläche hat bei diesem Motor eigentlich nur einfluss auf das Verdichtungsverhältnis wenn ich mal darüber nachdenke. Im Internet habe ich weiter gefunden das da ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Simulation Wankelmotor ( creo parametric)
fschloss am 12.07.2017 um 14:16 Uhr (1)
Hallo liebe Community,in meinem wankelmotor sind noch ein paar zusätzliche Bauteile hinzugekommen sodass ich diesen bald noch einmal hochladen werde.leider ist es mir immernoch nicht gelungen eine entsprechende bewegungssimulation zu erstellen. wenn ich das teil jedoch im Handbetrieb bewege, bewegt es sich ein stück weit so wie es soll .leider bin ich momentan an einen Kunden verliehen, und habe keinen zugriff auf die baugruppe. ich denke aber das ich es in den kommenden tagen schaffen werde.lgfschloss

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz